top of page

Seminar mit Nagato Daishihan in Barcelona

Aktualisiert: 17. Nov.

Es gibt viele Gründe die traditionsreiche Stadt Barcelona zu besuchen. Einer könnte die sehr beeindruckende Architektur sein, die man beispielsweise in der unfertigen, aber bereits weltbekannten Kirche “Sagrada Familia” bewundern kann, die im Zentrum der Stadt Touristen aus aller Welt in ihren Bann zieht. Ein weiterer Grund mag das ausgezeichnete Essen sein, das man in der ganzen Stadt genießen kann.  


Für unser Dojo gab es allerdings im Oktober 2019 einen besonderen Grund die schöne Stadt aufzusuchen – ein Seminar von Nagato Toshiro Sensei. Wenn einer der japanischen Lehrer außerhalb Japans unterrichtet ist das ein fast schon historisches Ereignis, da so etwas nur äußerst selten vorkommt. Wenn dieser Unterricht dann auch noch in geographischer Nähe stattfindet, wäre es viel zu schade eine solche Gelegenheit nicht wahrzunehmen. 


Trotz einiger politischen Unruhen in der Stadt machte sich also eine 15-köpfige Gruppe des Sakura Dōjō München im Oktober diesen Jahres auf den Weg nach Spanien und wurde dafür mit drei Tagen voll von hochwertigem Training in angenehmer Atmosphäre belohnt.


 Über Nagato Sensei selbst kann man viel berichten: Besonders beeindruckt haben uns beispielsweise sein Gespür dafür immer im richtigen Timing an der richtigen Position zu sein und die damit verbundene Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, mit der er sich selbst und seine Uke bewegt und mit ihnen über die Matte gleitet. In ihm sieht man jahrelanges Training und tiefgehendes Verständnis der Prinzipien mit exzellenter körperlicher Verfassung einhergehen. 


Das Resultat ist mehr als beeindruckend und (für uns) oft schwer bis unmöglich zu kopieren. Aber auch für uns gab es viele “Aha”-Momente und es blieb Zeit dafür einige der Prinzipien genauer zu beleuchten und damit ein bisschen besser zu verstehen. Die zwei täglichen Trainingseinheiten, die von einer Mittagspause in spanischen Maßstäben unterbrochen wurden vergingen daher wie im Fluge und gaben nebenher noch genug Zeit über das Gesehene zu reflektieren und zu diskutieren während man durch das historische Altstadtviertel der Stadt schlendert. 


Am zweiten und dritten Tag wurden Sakki-Tests abgenommen – eine der wenigen Gelegenheiten den Test von einem japanischen Lehrer auch außerhalb Japans abgenommen zu bekommen. Der Sakki-Test eine wichtige Tradition innerhalb des Bujinkan und ist die Prüfung die den Übergang vom Schüler zum Lehrenden darstellt. Besteht man ihn, erhält man den Rang “Shidoshi” und hat fortan die Erlaubnis, selbst ein eigenes Dōjō zu leiten. Auch Marco, einer unserer Teilnehmer aus unseren Reihen stellte sich dem Test und konnte ihn mit Bravour bestehen. 


Die Abende nach dem Training ließen wir meist gemeinsam in der Gruppe ausklingen, was in Barcelona aufgrund des – wie bereits erwähnt – exzellenten Essens eine besondere Freude ist.   

 

Am Nachmittag des letzten Tages konnten wir auf ein sehr lehrreiches und eindrucksvolles Seminarwochenende zurückblicken und mit neuem Shidoshi an Bord gut gelaunt nach Hause zurückfliegen.


Nils Hoffard & Christian Müller


ree

 
 
Bujinkan München


Kurome Dōjō München
Maximilian Scheungrab, Bujinkan Shidoshi

Ookami Dōjō München
Matthias Wolff, Bujinkan Shidoshi

Mugenkai Dōjō Puchheim
Stefan Steiner, Bujinkan Shidoshi

Koyagi Dōjō München

Marco Ciavarella, Bujinkan Shidoshi

Sakura Dōjō München

Stefan Filus, Bujinkan Daishihan

Training

 

Sie haben die Möglichkeit, an sechs Tagen pro Woche in Trudering, Giesing und Puchheim mit uns zu trainieren. Die genauen Unterrichtsszeiten und Adressen finden Sie im Bereich Training.

Lernen Sie uns kennen

Wir laden alle Interessierten herzlich ein,

uns und unsere Kampfkunst kennen zu lernen!

Sehr gerne können Sie uns

 

Mittwoch in Trudering oder Puchheim

und
Donnerstag in Giesing


besuchen - auch ohne vorherige Anmeldung.
Kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns über jeden Besucher.

 

Kontakt

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um unser Training und das Bujinkan im Allgemeinen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular im Bereich Kontakt.

Impressum

Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung

bottom of page