top of page

Rokushaku Bo Jutsu - Keiko Sabaki Gata mit Shidoshi Marco Ciavarella

Am Freitag, den 28.01.2021, startete in der Joseph-Hagn Halle die Rokushaku Bo Trainingsreihe.Zahlreiche Mitglieder der Dojo Gemeinschaft kamen, um sich mit den Prinzipien des Langstocks ausführlich zu beschäftigen. Aber auch Neulinge, die noch am Anfang ihrer Langwaffenerfahrung stehen, kamen, um sich ihre ersten Eindrücke zu holen.


Die zeitlich begrenzte Reihe wird alle Formen der Keiko Sabaki Gata beinhalten - und das ist eine ganze Menge. Gleich 25 Formen, die als Vorbereitung für die "eigentlichen" Level des Rokushaku Bo Jutsus gelten.


ree

Jeder Anfang ist schwer und beginnt mit den eigentlichen Grundlagen.Ob nun Anfänger oder Fortgeschrittene, zum Erlemen oder zum Trainieren, die Kihon gehört zur Basis aller Formen im Bujinkan.


Die Session startete Max Scheunengrab, der das Training mit klassischen Taijutsu Übungen begann. Jede Übung galt als Vorbereitung für das Training am Bo. So konnten die Teilnehmer erste Bewegungen ohne "Ablenkung" an den Händen vorbereiten.


Nach dieser Runde übernahm Marco die weitere Zeit, um wortwörtlich die ersten Schritte an der 6 Shaku ("Fuß", japanisches Längenmaß; ~ 30,3 cm) langen Holzwaffe zu erklären.Dazu zu zählten die ersten Kamaes, Uchi Waza (Schlagtechniken) und erste Grundlagen (Kihon) Katas.


Alle Teilnehmer haben sehr fokussiert an diesen gearbeitet.


Wir hoffen, dass die zukünftigen Einheiten genauso zahlreich besucht werden.


Vielen Dank an alle Teilnehmer.


ree

 
 
Bujinkan München


Kurome Dōjō München
Maximilian Scheungrab, Bujinkan Shidoshi

Ookami Dōjō München
Matthias Wolff, Bujinkan Shidoshi

Mugenkai Dōjō Puchheim
Stefan Steiner, Bujinkan Shidoshi

Koyagi Dōjō München

Marco Ciavarella, Bujinkan Shidoshi

Sakura Dōjō München

Stefan Filus, Bujinkan Daishihan

Training

 

Sie haben die Möglichkeit, an sechs Tagen pro Woche in Trudering, Giesing und Puchheim mit uns zu trainieren. Die genauen Unterrichtsszeiten und Adressen finden Sie im Bereich Training.

Lernen Sie uns kennen

Wir laden alle Interessierten herzlich ein,

uns und unsere Kampfkunst kennen zu lernen!

Sehr gerne können Sie uns

 

Mittwoch in Trudering oder Puchheim

und
Donnerstag in Giesing


besuchen - auch ohne vorherige Anmeldung.
Kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns über jeden Besucher.

 

Kontakt

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um unser Training und das Bujinkan im Allgemeinen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular im Bereich Kontakt.

Impressum

Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung

bottom of page