top of page

Seminar mit Someya Kenichi Daishihan in Reutlingen

Vom 08.-10.09.2017 fand in Reutlingen eine im Bujinkan bisher einzigartige Veranstaltung statt: erstmals unterrichtete ein japanischer „Seniorlehrer“ außerhalb Japans! Großmeister Masaaki Hatsumi gestattete erstmals einen internationalen Lehrgang eines seiner ältesten und höchstgraduiertesten Schüler.


„Erschwerend" kam hinzu, dass der anreisende Lehrer - Someya Kenichi - für das Bujinkan Sakura Dōjō München neben dem Unterricht des Großmeisters, die „Hauptquelle“ unseres Trainings ist. Der Unterricht in Someya Senseis Schule ist seit vielen Jahren fester Bestandteil während jeder unserer Trainingsreisen nach Japan.


ree

Entsprechend groß waren die Erwartungen und natürlich auch die Nervosität – auch, da Abteilungsleiter Stefan Filus direkt an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung mit 340 Teilnehmern aus 15 Ländern beteiligt war. Und so machten sich 30 Dojomitglieder auf den Weg nach Reutlingen, um dort drei Tage lang unter einem der besten Bujinkan-Lehrer weltweit zu trainieren.Inhaltlich standen 


  • Grundlagen

  • Formen / Abläufe

  • Schwerttraining

  • ein Workshop zum Thema „Tameshigiri“ (Schnittest mit echten Schwertern) und

  • ein Vortrag über Hintergrund, Geschichte und Entwicklung japanischer Schwerter


auf dem Programm. Someya Sensei legte dabei in jedem Bereich sehr viel Wert auf die feineren Details, sodass der Unterricht für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen gewinnbringend war.


Neben dem eigentlichen Unterricht stand das Wochenende ganz im Zeichen der Gemeinschaft unserer Abteilung. So konnten viele neuere Mitglieder erstmals erleben, wie ein größeres Bujinkan Seminar abläuft und welche hohe Qualität der Unterricht eines japanischen Lehrers hat.


Auch förderte die gemeinsame Zeit den Zusammenhalt der Abteilungsmitglieder und das für die japanischen Kampfkünste typische und wichtige Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb eines Dōjō (= Kampfkunstschule).


Rückblickend wurden die gesetzten Erwartungen mehr als erfüllt und wir sind sehr froh, auf diesem wirklichen „Trainingshighlight“ dabei gewesen zu sein.


Nun gilt es, in der nächsten Zeit an den „Hausaufgaben“ zu arbeiten, die uns Someya Sensei aufgegeben hat, um uns weiter entwickeln und verbessern zu können... 


Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!



 
 
Bujinkan München


Kurome Dōjō München
Maximilian Scheungrab, Bujinkan Shidoshi

Ookami Dōjō München
Matthias Wolff, Bujinkan Shidoshi

Mugenkai Dōjō Puchheim
Stefan Steiner, Bujinkan Shidoshi

Koyagi Dōjō München

Marco Ciavarella, Bujinkan Shidoshi

Sakura Dōjō München

Stefan Filus, Bujinkan Daishihan

Training

 

Sie haben die Möglichkeit, an sechs Tagen pro Woche in Trudering, Giesing und Puchheim mit uns zu trainieren. Die genauen Unterrichtsszeiten und Adressen finden Sie im Bereich Training.

Lernen Sie uns kennen

Wir laden alle Interessierten herzlich ein,

uns und unsere Kampfkunst kennen zu lernen!

Sehr gerne können Sie uns

 

Mittwoch in Trudering oder Puchheim

und
Donnerstag in Giesing


besuchen - auch ohne vorherige Anmeldung.
Kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns über jeden Besucher.

 

Kontakt

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um unser Training und das Bujinkan im Allgemeinen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular im Bereich Kontakt.

Impressum

Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung

bottom of page