top of page

Jahresrückblick

Aktualisiert: vor 6 Tagen

 

Am Samstag, den 02.12.2017 fand unser alljährlicher Jahresabschluss statt. Traditionell kommen wir am Ende des Jahres noch einmal zusammen, trainieren miteinander uns blicken gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück.


Hojōjutsu (捕縄術) / Seiltechniken

Den Auftakt machte ab 10:00 Uhr morgens das Erwachsenentraining, in dem wir uns mit dem Hojōjutsu und insbesondere mit  Hayanawa (早縄 / Techniken mit dem „schnellen Seil“) beschäftigten.


Nach dem Kennenlernen des Seils als „Werkzeug“, verwendeten wir Kata aus dem Takagi Yoshin Ryū Jutaijutsu (高木揚心流柔体術) und dem Shinden Fudō Ryū Dakentaijutsu (神傳不動流打拳体術) als Grundlage für die Fixierung von Uke.


Im Gegensatz zu vielen anderen Waffen, die im Lehrplan des Bujinkan enthalten sind, ist das Seil sehr flexibel. Ein erfolgreiches Fixieren von Uke auf dem Boden und das anschließende Fesseln stellten eine echte Herausforderung dar und machten einmal mehr deutlich, wie wichtig Körpergefühl und –koordination sind.


Young Sakuras – Training und Prüfung

Im Anschluss an das Erwachsenentraining stand dieses Jahr erstmals auch ein Training inklusive Gürtelprüfung unserer Kindergruppe – den „Young Sakuras“ – auf dem Programm. Und obwohl wir erst im September gestartet sind, waren sowohl Zuschauer als auch Trainer von der gezeigten Leistung aller Prüflinge sehr beeindruckt.


Insgesamt stellten sich sieben, der mittlerweile auf fast 20 Kinder angewachsenen Jugendgruppe, der Prüfung und durften Ihr Können im Bereich von


• Kamae

• Taisabaki

• Tsuki Kihon und Uke Waza

• Ukemi

• Gogyo no Kata (Chi) und der

• Torite Kihon Goho no Kata


demonstrieren.  Allen Prüflingen wurde nach bestandener Prüfung und ausnahmslos sehr guter Leistung der 9. Kyu verliehen. Ab sofort dürfen sie im Training (endlich) den gelben Gürtel tragen!

 

Wir freuen uns sehr über diesen gelungenen Einstand und heißen alle frischgebackenen Gelbgurte als vollwertige Mitglieder im Sakura Dōjō herzlich willkommen!


Jahresrückblick 2017


Weihnachtsfeier

Den Abschluss des Tages machte die gemeinsame Weihnachtsfeier in der Vereinsgaststätte FRIENDS, die wir für diesen Abend für uns alleine in Beschlag nehmen konnten. Die Wirtsleute hatten sich für unsere Feier wirklich ins Zeug gelegt und sowohl Dekoration, als auch der Service und die Qualität des für uns entworfenen 3-Gänge-Menüs, ließen keine Wünsche offen.


Wir nutzen diese Gelegenheit, um auf gemeinsame Aktivitäten des vergangenen Jahres zurückzublicken und die Zeit als weiter wachsende Gemeinschaft zu genießen.


Wir freuen uns nun auf ein ebenso erfolgreiches und spannendes Jahr 2018 und wünschen allen Freunden, Trainingspartnern und Besuchern unserer Homepage ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ in ein gesundes Neues Jahr 2018!




 
 
Bujinkan München


Kurome Dōjō München
Maximilian Scheungrab, Bujinkan Shidoshi

Ookami Dōjō München
Matthias Wolff, Bujinkan Shidoshi

Mugenkai Dōjō Puchheim
Stefan Steiner, Bujinkan Shidoshi

Koyagi Dōjō München

Marco Ciavarella, Bujinkan Shidoshi

Sakura Dōjō München

Stefan Filus, Bujinkan Daishihan

Training

 

Sie haben die Möglichkeit, an sechs Tagen pro Woche in Trudering, Giesing und Puchheim mit uns zu trainieren. Die genauen Unterrichtsszeiten und Adressen finden Sie im Bereich Training.

Lernen Sie uns kennen

Wir laden alle Interessierten herzlich ein,

uns und unsere Kampfkunst kennen zu lernen!

Sehr gerne können Sie uns

 

Mittwoch in Trudering oder Puchheim

und
Donnerstag in Giesing


besuchen - auch ohne vorherige Anmeldung.
Kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns über jeden Besucher.

 

Kontakt

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um unser Training und das Bujinkan im Allgemeinen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular im Bereich Kontakt.

Impressum

Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung

bottom of page